• Lisanne sitzt mit Kindern in einem Kreis in der Turnhalle und klatscht in die Hände, während sie gemeinsam musizieren.
  • Mehrere Kinder stehen glücklich vor der leBENDIGen Streicherschule in Bamberg, jeder mit einer Geige in der Hand.
  • Lisanne gibt Geigenunterricht in Bamberg und erklärt etwas
  • Lisanne sitzt mit Kindern in einem Kreis in der Turnhalle und spielt Geige
  • Lisanne sitzt im Park in Bamberg im Schneidersitz, umgeben von mehreren Gitarren und Geigen

LEHRERIN für Geige

Wie ich zur Lehrerin für Geige kam

Ich bin in Köln als rheinische Frohnatur geboren und bei Hannover als kreative Norddeutsche aufgewachsen. Mein Studium absolvierte ich im Badener Land. Seit mittlerweile 30 Jahren bin ich glücklich in Bamberg verwurzelt und lebe im schönen Stadtteil Wunderburg. Hier leite ich meine 1995 gegründete LeBENDIGe Streicherschule, in der ich meine Leidenschaft für Musik an Menschen jeden Alters weitergebe.

AUSBILDUNG

Die Streichinstrumente Geige und Bratsche haben mich im Grundschulalter gefunden, sie haben mich frühzeitig mit anderen Kindern Musik erleben lassen. Mit meiner Bratsche habe ich meine Begeisterung für Kammermusik, Musikfreizeiten und Jugendorchester entdeckt, sodass ich mich für die Studiengänge Musikpädagogik und Orchestermusik mit Hauptfach Bratsche in Hannover und Karlsruhe entschied.

Diverse Weiterbildungen in der Suzuki-Methode (Geige und Bratsche) und der Streicherpädagogik nach Paul Roland (Geige, Bratsche, Cello) schlossen sich an. Auch Fortbildungen bei Manuela Widmer im elementaren Musiktheater und bei Rolf Grillo beim Institut Rhythmik & Percussion in Freiburg haben mich sehr beeinflusst.

BERUFLICHES

Schon als Jugendliche unterrichtete ich meine ersten Schüler, hatte als Studentin Musikschulstellen und bin auch nach 30 Jahren immer noch von diesem magischen Moment berührt, wenn ein Kind das erste Mal eine Geige oder Bratsche in die Hand nimmt und ihnen die ersten Töne entlockt. (Es ist ein Vorurteil, dass dies immer quietscht und kratzt!)

1995 gründete ich im Herzen Bambergs die LeBENDIGe Streicherschule, in der neben einem qualifizierten Instrumentalunterricht vor allem das gemeinsame Musizieren im Vordergrund steht. Hierbei ergänzen Gruppenunterricht und Spielkreise den Einzelunterricht.

2019 wurde ich Kulturpartner des Kulturamtes Bamberg KS:Bam. Hier biete ich verschiedene Programme an, von denen unter anderem der Clownsworkshop „Nase auf und los“ und das Mitmachkonzert „Die Instrumentenfamilie und der Clown“ sehr gefragt sind.

2020 wurde ich Lehrkraft an der musikbegeisterten Luitpoldschule in Bamberg. An dieser wunderbaren Grundschule darf ich mit den Kindern Musiktheater aufführen, Ukulelen-/ und Streichergruppen leiten und Rhythmusspiele aus aller Welt ausprobieren. Ein Highlight 2023 war eine Einladung des Kultusministeriums in München mit einer großen, musizierenden Kindergruppe.

Regelmäßig werde ich vom Schulamt Bamberg für Lehrerfortbildungen angefragt.

2023 wurde ich in das Team Kunst und Kultur im Kindergarten (KuKuK) von der Playmobil-Stiftung aufgenommen. Durch musik-/ und theaterpädagogische Einheiten darf ich die Sprachkompetenz von Vorschulkindern fördern. Dies ist eine sehr spannende Aufgabe.

2024 wurde ich vom Umweltamt Bamberg zur Klimabildnerin ernannt und darf seitdem das Projekt MitMachKlima durch zwei Clownprogramme ergänzen.

Es ist nicht unsere Aufgabe Sieger zu erziehen, sondern Menschen!

Dieses Zitat hängt in meinem Unterrichtsraum und erinnert mich daran, dass ich neben einem qualifizierten Instrumentalunterricht (Geige und Bratsche) jedem Kind, Jugendlichen oder Erwachsenen individuell auf seinem musikalischen Weg helfen möchte.

Ich habe für mich den schönsten Beruf gefunden und unterrichte mit großer Begeisterung, Humor, System und Herzenswärme.

Seit 1995 unterrichte ich mit viel Freude, Begeisterung und Geduld. LeBENDIGe Streicherschule beinhaltet sowohl meinen Namen Lisanne BENDIG als auch mein Konzept. Ich möchte einen abwechslungsreichen, lebendigen Unterricht anbieten und meine eigene Liebe zur Musik kindgerecht vermitteln. Erwachsene schätzen meinen Humor, der ihnen auch im fortgeschrittenen Alter hilft, ein Instrument zu erlernen.

Zum Grundkonzept gehört, dass ich immer eine Kombination von Einzel- und Gruppenunterricht auf der Geige oder Bratsche anbiete. Mindestens einmal im Monat findet eine altersgerechte Gruppenstunde für die Kindern statt. Für Erwachsene biete ich die Möglichkeit, im Spielkreis für Erwachsene mitzuspielen und damit ein Übeziel zu haben.

Über Ks:BAm biete ich verschiedene Programme an. Meine Programme als Musiklehrerin sind:

Musik für die Kleinsten: mit meiner Geige und vielen klingenden Geschichten  gehe ich in die Krippe und den Kindergarten (Dauer: 30 Min.) Foto: Unterricht6

Rhythmusspiele aus aller Welt sind geeignet für 1. -6 . Klassen. Egal ob Klatschspiele aus Neuseeland oder Japan, Spiele mit Steinen aus Ghana oder ein französischer Begrüßungstanz – mein Fundus ist riesig und sicherlich ist etwas für Ihre Klasse dabei.

Die Familie BruSchniKla ist ein Dauerhit an allen Schulen und eignet sich für viele Klassenstufen.

Elementares Musiktheater ist ein Angebot, das sich für eine Projektwoche gut eignet. Hier werden Geschichten verklanglicht und eine große Kreativität freigesetzt.

Ukulele im Klassenverband biete ich nur an, wenn die Schule über Instrumente verfügt.

Die Playmobilstiftung kooperiert mit dem Ks:Bam in dem Projekt KuKuK. (Kunst und Kultur im Kindergarten). Als Kulturpartner bin ich seit 2022 dabei und habe seitdem mehrere Kindergärten in Bamberg und Landkreis Bamberg besucht.